Über unsGrußwort des Landrates

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sehr geehrte Damen und Herren,

seit nunmehr über 30 Jahren – genau gesagt seit dem Winter 1987/88 - ist die Kreisvolkshochschule erster Ansprechpartner für Weiterbildung im Landkreis Cochem-Zell. Als Erwachsenenbildungs- und Kultureinrichtung bietet sie ein breites Kursangebot für persönliche, berufliche und gesellschaftliche Weiterbildung.

Lernen in der Gruppe hat eine besondere Qualität, lernen in der Gesellschaft spornt an und begeistert. Dies zeigt sich nicht nur im Sprach- und Gesundheitsbereich; auch in den beruflichen Qualifikationskursen sind dies motivierende Rahmenbedingungen.

Sprachen bilden seit jeher einen Schwerpunkt im KVHS-Programm. Egal, ob man Fremdsprachen für den Beruf, im Alltag oder zur allgemeinen Konversation einsetzt, kann zwischen Abend-, Wochenend- oder Intensivkursen gewählt werden. Sprachkurse bauen Brücken zwischen Menschen verschiedener Herkunft und kultureller Prägung. Mit ihrer Arbeit leistet die Kreisvolkshochschule Cochem-Zell einen wichtigen Beitrag zur Integration verschiedener Menschengruppen in unserem Gemeinwesen. Dazu gehören speziell für unsere zugezogenen ausländischen Mitbürger/innen geförderte Sprachkurse zur Vorbereitung auf die B 1 Prüfung sowie auch regelmäßige Tests für die Einbürgerung.

Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert und auch die Technik ist im stetigen Wandel. Der Programmbereich EDV stellt sich den derzeitigen und zukünftigen Herausforderungen der beruflichen Weiterbildung. Hier finden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene – etwa bei der Vermittlung des Umganges mit den aktuellen Softwareprodukten oder des Internets – die für sie passenden Kurse.

Gesundheits-, Präventions- und Sportkurse erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. So gibt es tatsächlich Kurse, die bereits seit Jahren erfolgreich im Programm sind. Zeitgemäß gibt es aber immer auch wieder neue Kursangebote; hier orientiert man sich gern auch am aktuellen Trend. Pro Semester überrascht die KVHS mit einem breitgefächerten Kursangebot und freut sich stets auch über neue Ideen und engagierte Kursleitende.

Angebote für Kinder und Jugendliche sowie die Seniorenakademie „Bilden im Alter“ komplettieren die Kurspalette. Das letztgenannte Angebot ist seinerzeit in enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat unseres Kreises entstanden.

Das Team der Kreisvolkshochschule freut sich über ein reges Interesse an unserem Angebot. Mit dem Besuch der angebotenen Kurse investieren Sie Ihre Zeit in eine sinnvolle Freizeitgestaltung und ebenso in eine erfolgreiche Bildungs- und Berufslaufbahn.

Ermäßigungen gibt es allgemein für Schüler und Auszubildende sowie SGB II Empfänger. Prämien und Zuschüsse erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse für bestimmte Gesundheitskurse. Für die Förderung Ihrer beruflichen Weiterbildung gibt es Zuschüsse vom Bund und Land durch den QualiScheck und die Bildungsprämie. Zur Bildungsprämie können Sie sich nicht nur von den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meines Hauses beraten, sondern bei Eignung auch einen Gutschein ausstellen lassen. Das Team der Kreisvolkshochschule berät Sie gerne und steht darüber hinaus auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Ich hoffe, Sie lassen sich von unserem Angebot begeistern und wünsche Ihnen viel Freude bei der Kurs- und Seminarauswahl.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Schnur

Landrat


nach oben

Kreisvolkshochschule Cochem-Zell

Ravenéstr. 17
56812 Cochem

Telefon & Fax

Telefon: 02671 / 61-462 /-464 /-466

Telefax: 02671 / 61-467

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG