| Kursnummer | 10401C |
| Dozent |
Axel Hilckmann
|
| Datum | Freitag, 23.10.2026 18:00–20:30 Uhr |
| Gebühr | 36,00 EUR |
| Ort |
Kreisvolkshochschule |
Die eigenen Eier erzeugen – Das Seminar für glückliche Hühner
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit der Haltung eigener Hühner. Und es gibt sehr viele gute Gründe dafür. Die Menschen möchten gerne ihre eigenen Lebensmittel erzeugen, kommen zurück zur Natur, finden Entschleunigung und entdecken die Faszination Hühner. Geflügelhaltung im Kleinen muss aber auch artgerecht und tierfreundlich sein.
Damit der Start in die Geflügelhaltung gelingt und sie von Anfang an Freude an ihren Hühnern haben, bietet Axel Hilckmann ein kurzweiliges und schönes Seminar für private Geflügelhalter - oder die, die es gerne werden möchten - an.
In diesem Seminar werden wertvolle Tipps, nützliche Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um die Hühnerhaltung vermittelt. Hierzu gehören unter anderem die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen, die Bedürfnisse der Hühner kennen, eine Vorstellung verschiedener Rassen bzw. welches Huhn passt zu mir, wertvolle Tipps zum Stallbau und der richtigen Einrichtung, eine praktische Tierbeurteilung mit allen Sinnen, Empfehlungen zur richtigen Fütterung und Gesunderhaltung des Geflügels wowie jede Menge langjährige Erfahrunen rund um das Thema Federvieh.
Axel Hilckmann ist Tierwirt, Fachrichtung Geflügel, und hat Landwirtschaft und Agrarhandel studiert. Parallel hat er über viele Jahre mit seiner Familie die Brüterei Hilckmann Schabrockerhof GmbH betrieben. Er war 10 Jahre lang Bio-Geflügelberater bei der Bioland Beratung in Bayern und Baden-Würtemberg und gehört seit 2021 dem Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW an. Er ist Sachverständiger und Gutachter für Geflügelhaltung und gibt sein Wissen gerne zum Wohle der Tiere weiter.