Kursnummer | 10105C |
Dozentin |
Tessa Randau
|
Datum | Donnerstag, 22.06.2023 19:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Café Germania |
Tessa Randau wird an diesem Abend aus ihrem neuesten Buch „Das Meer und ich: Wie ich mich selbst wiederfand“ vorlesen. Das Buch handelt von einer Frau, die in einer Lebenskrise steckt. Sie hat das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges im Leben erreicht zu haben, findet sich unattraktiv und wertlos. Bei einem Strandspaziergang entdeckt sie eine Flaschenpost mit einer berührenden Botschaft. Zufall, dass sie kurz darauf Lene, die Verfasserin der Botschaft, kennenlernt? Gemeinsam mit ihr macht sie sich auf die Suche nach dem Glück, um es am Ende dort zu finden, wo sie es nie vermutet hätte.
Eine bezaubernde Geschichte über Selbstliebe und Glückssterne, die zum Nachdenken über das eigene Leben anregt, mit einer universellen Botschaft, nicht nur für Frauen. Zwischen den Textpassagen gibt Tessa Randau Einblicke in ihren Schreiballtag und verrät, was sie zu ihren Geschichten inspiriert und wie ihre Bücher entstehen.
Eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Cochem-Zell gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle des Landkreises und der Buchhandlung Layaa-Laulhe.