Stillleben, Blumen, Pflanzen und Landschaftsmalerei mit Aquarellfarben.
Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen: Farbenlehre, Perspektive, Proportionen, Motivauswahl und Materialkunde.
Bitte nur, bereits vorhandenes Material zum Kursbeginn mitbringen z.B. Wassergefäß, Papiertücher. Material-Informationen erhalten Sie am ersten Kursabend.
Materialbedingt ist das Aquarell eine sehr lebendige Malerei. Es lebt von der Leichtigkeit seiner Farben. Hier erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die Sie erfolgreich zum eigenen Aquarell führen. An der Seite von Trocken-, Nass in Nass-, Lavier- und Granuliertechniken erfahren Sie hier einiges über Farbenlehre / Farbenmischen, Farb- und Formkomposition, Farbharmonie, Perspektive im Aquarell, Proportionen und vieles mehr. Das individuelle Arbeiten steht im Vordergrund. Es kann gegenständlich, abstrakt oder fotorealistisch gemalt und experimentiert werden. Beispiele etablierter Künstler begleiten den Kurs, um zum Einen unterschiedliche Gestaltungsweisen eines Aquarells aufzuzeigen, und zum Anderen, um Anregungen daraus für die Umsetzung der eigenen Bildidee aufnehmen zu können.